Zum Inhalt springen

Stellenangebot: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

AGEMA hilft Menschen mit einer psychischen Erkrankung, den Weg in ein eigenverantwortliches Leben (zurück) zu finden. AGEMA bietet dabei in einem ambulanten Casemanagement die Möglichkeit einer Behandlungsalternative zu einem stationären psychiatrischen Krankenhausaufenthalt und damit eine Versorgung im vertrauten häuslichen Umfeld.

 

Für unsere Teams im Raum Kassel, insbesondere für den Schwalm-Eder-Kreis und im Waldecker Land suchen wir

eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)


Ihre Aufgaben:

  • Sie bauen professionelle, tragfähige Beziehungen zu ihren Klient*innen auf.
  • Sie erkennen Krisensituationen frühzeitig und können rechtzeitig intervenieren.
  • Sie unterstützen die Klient*innen bei der Bewältigung des Alltags und fördern eigenverantwortliches Handeln.
  • Sie koordinieren und vermitteln ergänzende und anschließende Hilfen (z. B. betreutes Wohnen, ambulante Hilfen, Selbsthilfegruppen etc.) und beziehen dabei das soziale Umfeld (Angehörige, Freunde etc) aktiv mit ein.

Wir bieten:

  • Wir stellen Sie auf Teilzeitbasis (25 bis 30 Wochenstunden) ein - gern ab sofort.
  • Bei uns können Sie Ihre Tätigkeit weitgehend frei einteilen ohne Wochenend- und Schichtdienste.
  • Wir unterstützen Sie durch Fort- und Weiterbildungen und regelmäßige Supervisionen.
  • Sie werden Teil eines kleinen und engagierten Teams und arbeiten auf Augenhöhe zusammen.

Sie bringen mit:

  • Sie haben eine Qualifikation als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in.
  • Sie bringen berufliche Erfahrungen aus dem psychiatrischen Bereich mit (stationär oder ambulant).
  • Als Bonus haben Sie eine psychiatrische Zusatzausbildung (z.B. Gerontopsychiatrie oder Fachkrankenpfleger*in Psychiatrie).

Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich per E-Mail, bitte ausschließlich im PDF-Format an:
AGEMA GmbH, netzwerkagema-goettingende

----------

 

Pressespiegel: Psychische Erkrankung kann Grund für Schulverweigerung sein

Ein Grund, weshalb Kinder und Jugendliche die Schule schwänzen, kann eine psychische Erkrankung sein. Gerade diesen jungen Menschen will die Göttinger Agema GmbH mit der Idee eines Case-Managements gezielt helfen.

Download Presseartikel (PDF)